Die Komplettaufereitung: Sie haben sich also für die Champions League entschieden?
Das finden wir lobenswert! Mindestens zwei Mal im Jahr hat Ihr Fahrzeug eine Vollaufereitung verdient. Ist die Liebe sehr stark, dann natürlich gerne öfter.
1. Schritt: Handwäsche
Eine schonende Handwäsche ist die beste Art, sein Fahrzeug von Schmutz zu befreien. Egal wie groß das Wort „TEXTIL“ auf einer Waschanlage geschrieben ist, Ihr Auto wird stets Mikrokratzer davontragen. Außerdem wäre es doch sehr schade, wenn Ihr gewachstes Gefährt durch den groben mechanischen Abrieb der Waschanlagenwalzen von seiner Wachsschicht einbüßt, nicht wahr? Da Sie hervorragend vorbereitet sind und unsere Tipps ernst nehmen, haben Sie an dieser Stelle bereits zwei 10-Liter-Eimer mit lauwarmem bis warmem Wasser vorbereitet.
Suchen Sie sich Ihren Favoriten der beiden aus und gießen Sie ca. 25ml Waschessenz in eben jenen. Der andere Eimer bleibt so wie er ist. Jetzt fragen Sie sich kurz: Aber warum? Die Antwort ist einfach: Sie tauchen Ihr Reinigungstuch in die Wasser-Shampoo-Lösung und reinigen Ihr Fahrzeug. Wo geht der Schmutz hin? Richtig! Ein Teil davon befindet sich im Tuch. Und diesen Schmutz wollen wir nicht in der Shampoo-Lösung haben. Deshalb waschen wir es in dem Eimer mit klarem Wasser aus. Das Auswringen sollte im ersten Drittel des Eimers passieren, damit der Schmutz, der sich am Boden sammelt nicht aufwirbelt und wieder ins Tuch gelangt.
Profi-Tipp zur Zeitefzienz:
Richten Sie sich einen festen Ablauf ein. Starten Sie immer oben am Fahrzeug und arbeiten Sie sich bauteilweise vor.
Grundsätzlich empfehlen wir zur Handwäsche auch zwei Tücher zu benutzen:
Wir vermeiden unbedingt kreisende Bewegungen, denn wir haben gelernt: Bei kreisenden Bewe-gungen sammelt sich der Schmutz auf Grund der Transportbewegung in der Mitte des Tuches. Geradlinig im Kreuzgang, so waschen Herrenfahrer und Profis!
Achtung Profitipp:
Von irgendwelchen Silikon-Wasserschiebern und klassischen Ledertüchern raten wir dringend ab. Schmutzpartikel, die sich zwischen Arbeitsgerät und Lackoberfläche sammeln, ziehen sonst formvollendet Kratzer in Ihren Lack.
Unser gesamter Workshop ist aufgeteilt in die folgenden Schritte: